
Berlin Fashion Week ist schon vorbei, aber Blogposts kommen noch einem nach dem anderen. Am Sonntag habe ich euch im Rahmen des Fashionkarussells mein zweites Streetstyle Outfit gezeigt. Heute wird es wieder etwas tiefsinniger. Oh oh! Ich bin auch wirklich nie zufrieden, oder? Nein, hier wird nicht gemeckert, nur einen kleinen Denkanstoß gegeben.
Die Idee bzw. der Drang zu diesem Post kam mir während des FashionbloggerCafés auf der Fashion Week. Es gab fast kein schöneres Beispiel, als das Event. Viele von euch kennen es und waren selbst dort oder möchten gerne mal dahin. Normalerweise findet es an einem Tag statt, jeder kann kommen. Dieses Jahr hat es sich ein wenig geändert, was eigentlich nicht mal deren Schuld ist, sondern die Schuld einiger Blogger selbst. Denn am Ende schießt ihr euch leider selbst ins Bein. Der Grund, weshalb ich zur Fashion Week gehe, ist Networking. Egal, zu welchem Event man geht, man bekommt die Möglichkeit mit Agenturen, anderen Bloggern, Designern und Brands zu plaudern und sein Netzwerk zu erweitern. Da dies nicht alle Blogger so sehen, wurde das FashionbloggerCafé auf drei Tagen aufgeteilt. Ich war am Dienstag da, by invitation only. Am Mittwoch war freier Zugang. Montag hingegen war anscheinend nur für Blogger (edit:) die von Styleranking gemanaged werden.
Als ich also da saß, in gemütlicher Runde mit einigen Bloggern, wurde mir wieder bewusst, wie wir Blogger von anderen in Klassengesellschaften eingeteilt werden. So haben wir die A Blogger, B Blogger und C Blogger. Und erstaunlicherweise hängen die A Blogger einfach in ihrer Clique rum, die B Blogger sind alle beisammen und so sind die C Blogger. Warum ist es nicht möglich, alles mal wild zu mixen? Ich merke die uninteressierten Blicke von einigen A Bloggern, wenn ich zu einem von ihnen rübergehe, da ich diese Person schon seit Jahren kenne oder doch mal eine super Lady zwischen ihnen ist. Denn sie wissen, wäre ich eine von ihnen, ein A Blogger, würden sie mich vermutlich wiedererkennen. Und andersherum wird bei den B Bloggern über die A Blogger gelästert, weil sie dies oder das falsch gemacht haben. Ich bin eher so in der B-Rubrik. Ich bin eine Vollzeit-Bloggerin, aber wöchentliche Trips nach Thailand und Tickets zu geheimen, coolen Partys werden auch mir oft vorenthalten. Also B!
Ich möchte, dass C Blogger professioneller werden, wenn sie auf die ganzen Events wollen. Ich möchte, dass C und B Blogger aufhören, über die A Blogger zu lästern. Und ich möchte, dass einige A Blogger von ihrem hohen Ross runterkommen und offener anderen gegenüber werden (habt ihr Angst, ihr könntet jemanden aus Versehen helfen, bekannter zu werden?). Ich möchte mich auf den tollen Events wohlfühlen können.
Ich finde das wirklich schade. Ich darf neue Leute kennenlernen, aber nur in meinen „eigenen Kreisen verkehren“. Immer wieder werde ich meinem Platz zugewiesen. Ich darf es nicht persönlich nehmen, denn immerhin geht es hier gar nicht um meine Persönlichkeit, sondern um meinen Status. Die Bloggerwelt lebt in 1912 auf der Titanic. Bis wir alle untergehen und nur eine Handvoll Blogger auf den Booten übrig bleibt, bis auch sie alle ausgestorben sind.
EDIT: Ich nutze die Bezeichnungen „Klassengesellschaften“ und „A/B/C Blogger“, um das Thema besser zu veranschaulichen. Ich denke, dass ist eine legitime Bezeichnung, die für alles Mögliche benutzt wird.
Berlin Fashion Week is over but there are more and more blog post coming up. Last Sunday I showed you my second street style outfit from Berlin in the context of our blogger series „Fashionkarussell“. Today I go a little deeper. Oh oh! I’m never satisfied, am I? Don’t worry, I actually don’t want to complain super hard but speak my mind.
The idea for this blog post came during a fashion blogger event at Berlin Fashion Week. There was no better example than this one since most German fashion bloggers know about this event that takes place a couple times a year. It usually takes place on one day, all bloggers are welcome. Doesn’t matter how many followers you’ve got or you blog traffic looks like. This event is for networking. This year they changed the concept since lots of new or hobby bloggers don’t take it that serious and mostly want to receive goodies and other than that maybe talks shit about another blogger. By this they just shoot themselves in the foot and make the difference between bloggers worse and worse each year. So Monday was a closed event for blogger that are managed by the agency Styleranking. Tuesday was the event how we know it but by invitation only (B blogger). Wednesday was open for everyone (C blogger).
So I was sitting there, on the closed event on Tuesday. I had good talks, got to meet new bloggers, it was cosy. Suddenly I realise that I’m right in the middle of a class society. We have A bloggers, B bloggers and C bloggers and with each year it actually gets worse. All A bloggers hang around in their own closed group, B bloggers do the same and so do the C bloggers. Why isn’t it possible to mix those people up? I feel the uninterested looks I get from A bloggers, when I’m going over there to say hi to some of them because I already know them for years or because there is actually a great lady amongst them. They know that they would recognize me if I was important, so they rather don’t spend energy on a smile. But it’s not only them, I hear how B and C bloggers talk bad about A bloggers and I’m wondering if they deserved that. I’m a B blogger, I believe. I’m a fulltime blogger but weekly trips to Thailand or tickets to secret, fancy partys I don’t always receive. So B!
I want C bloggers to be more professional if they want to be taken more serious and join certain events. I want C and B bloggers to stop bitching about A bloggers. I want that A bloggers come off their high horse and be more open towards other bloggers (are you afraid to accidentally help someone else to receive more followers?). I want to be comfortable on events.
It’s too bad. I’m allowed to go to all these nice events but I need to stay in my corner. I can’t take it personal since it’s not about my personality but my status. The blogger world lives in 1912 on the Titanic until we all go down because we are too afraid to take someone else on our boat.
Der Beitrag Berlin Fashion Week: Klassengesellschaft unter Bloggern erschien zuerst auf Tamina Jay - Modeblog | Fitness & fashion blog from Amsterdam, Netherlands.